Berghotel Trübsee, Engelberg

Das Berghotel Trübsee liegt auf 1’800m über Meer und ist umgeben von der Zentralschweizer Bergwelt. Das Hotel wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Gasthaus gebaut, seither ist es stetig gewachsen und hat sich den Bedürfnissen der Gäste angepasst. Das Sporthotel beherbergt heute 37 Zimmer, einen Seminarraum, einen kleinen Saunabereich im Dachgeschoss, mehrere Restaurants, eine Bar, eine grosse Sonnenterrasse sowie ein Hauskino.

Das Berghotel Trübsee wird im Rahmen einer energetischen Sanierung umgestaltet, um die gewachsene Architektur harmonisch zu vereinheitlichen. Dabei werden die beiden Gebäude – das historische Gasthaus und der moderne Anbau – differenziert behandelt:

Das Gasthaus erhält eine klassische Fassadengliederung in Sockel, Mittelteil und Dach, mit heller Putzstruktur und neuen Fenstern. Das Dach wird komplett neu mit Lukarnen gestaltet.
Der Anbau wird mit dunkler Holzschalung versehen, um eine klare Abgrenzung und eine filigrane Gesamtform zu schaffen. Die Fassade und die Dachbegrünung stärken die Integration in die Umgebung. Fenster und Türen werden in den bestehenden Öffnungen eingesetzt, um den Eingriff minimal zu halten.

Nutzungen:

Erdgeschoss: Erweiterung des Restaurants mit einem neuen Eingang von der Sonnenterrasse und Umgestaltung der Bar in ein à-la-Carte-Restaurant.

1. Obergeschoss: Direktzugang zur Terrasse und Umwandlung der Hotelzimmer in Personalzimmer.

2. Obergeschoss: Vergrößerung der Hotelzimmer durch Schließen der Loggien.

Dachgeschoss und Estrich: Umbau des Wellnessbereichs in einen neuen Hotelbereich und Nutzung der Dachlukarnen für direkten Außenbezug. Das Konzept berücksichtigt den landschaftlichen Kontext und minimiert die Eingriffe in die Natur.